Drei Monate im Winter geblockt, das hat sich mit dem Betrieb sehr gut vereinbaren lassen.
"Mein Werkmeisterkurs war in der Winterzeit, wo am Bau wenig los ist und wo man durchgehend Schule hat. Ein Ganzjahres-Schulbetrieb wäre sich bei mir nicht ausgegangen. Aber drei Monate geblockt, das hat sich mit dem Betrieb sehr gut vereinbaren lassen.
Der Kurs an der Werkmeisterschule war für mich fachkompetenzmäßig ein großer Vorteil, weil man sehr viele Inhalte aus der Praxis hat und diese Kenntnisse dann auch in der Praxis sehr gut einsetzen kann.
Ein besonderer Vorteil der Werkmeisterschule war, dass im Kurs wirklich auf die Schwerpunkte eingegangen wurde, die die Teilnehmer gebraucht haben. Die Schule ist uns da sehr entgegengekommen, damit genau die Inhalte behandelt werden, auf die es wirklich ankommt!"
Herr Baumeister Lackner Michael
"Ohne gute Ausbildung kann man heutzutage Brausen gehen."
Thematisch scharf fokussiert, kurz, wertvoll, keine sinnlosen Fächer dabei.
Traumhafte Vortragende: lauter Leute vom Fach.
"Ich war 10 Jahre Koch! Unter anderem Sous-Chef im Los Angeles Hilton, dann im Hangar 7. Ich wollte mich verändern, habe Matura gemacht, dann den Werkmeister, Baumeister, Bauträger - also Karriere 1 A. Es läuft wie am Schnürchen, dank der Ausbildungen. Denn ohne gute Ausbildung kann man heutzutage Brausen gehen.
Die BAUAkademie Werkmeisterschule in Übelbach ist eine 1 A Geschichte - voll auf Praxis abgestimmt und viel Stoff zu lernen. Praxisbezogen, hervorragende Vortragende, keine Lehrer im üblichen Sinn, sondern lauter Leute vom Fach. Die Werkmeisterschule war der gelungene Start in meine neue Zukunft.
Von der Ausbildung erfahren habe ich durch einen Freund. Wir haben uns beide entschlossen, die Werkmeisterschule zu absolvieren. Wichtige Gründe waren auch, dass die Werkmeisterschule teilweise das Modul 1 zum Baumeister beinhaltet und das Preis-Leistungs-Verhältnis mehr Sinn macht als bei anderen Polierschulen.
Weil die Werkmeisterschule so eine super Ausbildung war und das Modul 1 teilweise bei der Baumeister-Ausbildung aus der Werkmeisterschule angerechnet wird, habe ich dann wirklich gleich weitergemacht und den Baumeister und den Bauträger abgeschlossen.
Die Kurse selbst: Montag bis Freitag ganztätig Unterricht, konzentriert auf den Winter, wo in der Baubranche sowieso weniger los ist. Thematisch sehr scharf fokussiert, kurz, inhaltlich wertvoll und keine sinnlosen Fächer dabei, eben richtig praxisbezogen und richtig sinnvoll.
Allerhöchstes Lob für die Bauakademie Übelbach und alle Lehrenden."
Herr Draxler Kurt
"Mir war klar, diese Ausbildung muss man haben."
In der Werkmeisterschule lernt man vieles, das man ohne die Schule nie erfahren würde.
Die Lehrer sind Praktiker und haben Ahnung davon, was draußen wirklich gebraucht wird.
"Die Polierschule wollte ich unbedingt machen, weil ich schon 15 Jahre als Polier tätig bin und vorher nie eine Polierschule besucht hatte. Aber mir war klar, diese Ausbildung muss man haben, weil geschulte Poliere immer gefragt sein werden - man weiß ja nicht, wie die Zeiten werden. Ich habe mich für die Polierschule der Bauakademie entschieden, weil man viel Gutes über sie hört.
Diese Schule ist sehr gut organisiert. Dort lernt man Vieles, was man ohne die Schule nie erfahren würde. Beispielsweise sehr viel über Materialen, Maschinen, Berechnungen, AutoCAD zeichnen, Vermessungswesen - sehr empfehlenswerte Inhalte, die man sich außerhalb der Werkmeisterschule selbst nur schwer aneignen kann. Die Lehrer sind Praktiker und haben Ahnung davon, was draußen wirklich gebraucht wird. Sie waren immer gern bereit, sich in den Pausen mit Schülern zusammenzusetzen und schwierige Inhalte noch einmal zu erklären. Die kollegiale Büroleitung (Frau Brand, die Chefin) war bei Problemen immer hilfsbereit.
Das heißt aber nicht, dass die Werkmeisterschule einfach wäre. Es ist eine anspruchsvolle Ausbildung. Wenn man nichts dafür tut oder zuhause nicht lernt, dann hat man keine guten Karten. Wenn man aber bereit ist, seine Situation zu verbessern und anzupacken, hat man alle Chancen. Ich selbst bin sehr begeistert und habe mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen, danach noch die Bauleiterschule und auch da mit sehr gutem Erfolg abgeschlossen.
Ich kann diese Polierschule oder Werkmeisterschule nur weiterempfehlen."